- Kämpe
- Kạ̈m|pe 〈m. 17〉1. 〈veraltet; noch poet.〉 Kämpfer, streitbarer Ritter2. 〈iron.; scherzh.〉 lang verdientes Mitglied (einer Partei, eines Vereins)[<nddt. <asächs. kempio „Kämpfer“; → Kampf]
* * *
Kạ̈m|pe, der; -n, -n [aus dem Niederd. < mniederd. kempe, kampe = Kämpfer, Held, Entsprechung von mhd. kempfe, ↑ 1Kämpfer] (veraltet, noch scherzh. od. iron.):Krieger; tapferer Streiter:ein verletzter K.* * *
Kạ̈m|pe, der; -n, -n [aus dem Niederd. < mniederd. kempe, kampe = Kämpfer, Held, Entsprechung von mhd. kempfe, Kämpfer] (veraltet, noch scherzh. od. iron.): Krieger; tapferer Streiter: Die Bürgersfrauen von Schorndorf ... zwangen ... die müden -n unter fürchterlichen Drohungen zum Ausharren vor dem Feind (Zeit 1. 5. 64, 24). Er ... hielt hymnische Reden auf die ergrauten -n (Woche 28. 2. 97, 3); Ü Die Riege der alten -n, Lou van Burg, Peter Alexander und Vico Torriani, feierte Seniorennachmittag statt Kindergeburtstag (Woche 19. 12. 97, 19).
Universal-Lexikon. 2012.